familie mit schluessel

Über uns

RAUS AUS DER WOHNUNGSLOSIGKEIT.
Keine Wohnung zu haben bedeutet: Es gibt keinen Rückzugsort, keine Privatsphäre, keine Ruhe. Viele, viele Menschen in Hamburg, häufig mit Fluchthintergrund, leben so über Jahre. Die gemeinnützige Stiftung TO HUUS setzt das erfolgreiche Integrationsprojekt „Wohnen“ des Bergedorfer für Völkerverständigung e. V. fort und hilft wohnungslosen Menschen, endlich in ihre eigenen vier Wände umziehen zu können. Das gelingt durch eine enge Kooperation mit Hamburger Wohnungsgesellschaften und vielen anderen Akteur*innen. 
Endlich ein Zuhause.

Lots*in werden

ENGAGIERT UND EMPATHISCH
Die gut ausgebildeten ehrenamtlichen Wohnungslots*innen sind das Herzstück unserer Arbeit. Sie unterstützen die neuen Mieter*innen bei der Wohnungsanmietung, im Kontakt mit Behörden und Ämtern und stehen ihnen im ersten Wohnjahr bei sämtlichen Fragen und Unsicherheiten rund ums Thema Wohnen zur Seite. Wir lassen niemanden allein und sorgen für ein gutes Ankommen in der neuen Nachbarschaft.

Wir suchen dringend Verstärkung für unser Herzensprojekt! Wer sich vorstellen kann, Menschen auf ihrem Weg in eine Wohnung zu begleiten, meldet sich gern unter:
ehrenamt@stiftungtohuus.de
+ mehr lesen
2022 07 huu hausreihe gerade 03

Helfen

Hilfe willkommen!
Nicht nur mit einer Geldspende oder als Lots*in können Sie uns unterstützten:

Bei der Renovierung helfen 
Die allermeisten Wohnungen sind bei der Anmietung völlig leer: ohne Küche, ohne Fußbodenbelag, ohne Wandanstrich. Das ist für viele Neumieter*innen ein Problem. Besonders alleinerziehende junge Mütter brauchen hier dringend Hilfe. Viele unserer Neumieter*innen helfen schon ehrenamtlich, um die Wohnungen bewohnbar zu machen. Wir brauchen an dieser Stelle aber noch viel Unterstützung. Sie haben auch Heimwerk-Know-How und ein bisschen Zeit zu spenden? Prima, wir sind froh über jede
helfende Hand. Melden Sie sich doch schnellstmöglich bei uns. 

Beim Umzug helfen
Wie bekommt man sein Hab und Gut ohne Führerschein und ohne Helfer*innen aus der Familie von A nach B? Selbst wenn man wenig hat, ist so ein Umzug zu Fuß oder mit dem Fahrrad kaum zu bewältigen. Hier sind Menschen, die ab und an eine Tour mit einem gemieteten Transporter fahren, wirklich Gold wert. Das Schleppen der Möbel übernehmen Ehrenamtliche aus dem Kreis der vermittelten Wohnungslosen. Sie sind sehr dankbar und geben so etwas ins Projekt zurück. Sie können auch ab und an mal fahren? Klasse! Dann melden Sie sich bei uns. 

Möbel spenden 
Über unsere WhatsApp-Möbelbörse (0171 585 18 09) können alle von uns in Wohnraum vermittelten Menschen auf gespendete Möbel zugreifen. Den Transport erledigen die Mieter*innen selbständig. Sie haben auch etwas abzugeben? 
Wir freuen uns!
+ mehr lesen
2022 07 huu hausreihe gerade 03

Wohnung

EINE WOHNUNG FINDEN.
  • Menschen, die in den Bezirken Hamburg-Bergedorf oder Hamburg-Wandsbek leben, können sich bei uns um eine Aufnahme in das Projekt „Landeplatz“ bewerben.

  • Sie benötigen einen Aufenthaltstitel, eine Dringlichkeitsbestätigung (Rosa Papier) und gute Deutschkenntnisse mindestens auf A2-Niveau.

  • Familien dürfen maximal vier Personen umfassen, da größere Wohnungen bei den Hamburger Wohnungsunternehmen kaum zu finden sind.

  • Personen mit Mietschulden können wir leider nicht vermitteln.
Sind alle Zugangsvoraussetzungen erfüllt, kann man sich unter wohnung@stiftungtohuus.de oder 0171 5851809 einen Bewerbungstermin buchen. In einem persönlichen Gespräch klären wir dann, ob eine Vermittlung über TO HUUS möglich ist und sprechen die notwendige Teilnahme am „Mietführerschein“. Ist das alles geklärt, kommt die Person bzw. Familie auf eine Warteliste, und das erste Wohnungsangebot kann kommen.

Unser „Mietführerschein” vermittelt Basiswissen rund um das Thema Wohnen und Nachbarschaft:

  • Die Wohnungsbesichtigung
  • Mietvertrag und Hausordnung
  • Wie geht Mülltrennung?
  • Der Stromvertrag
  • Richtig Heizen und Lüften
  • Haftpflichtversicherung
  • Gepflogenheiten im Kontakt mit der Nachbarschaft

Ein Test schließt das fünfstündige Seminar ab, ein Zertifikat wird überreicht.

2022 07 huu hausreihe gerade

Unsere Unterstützer*innen

HILFE VON ALLEN SEITEN!
Durch die gute Zusammenarbeit mit den Fachstellen für Wohnungsnotfälle, den
Jobcentern, den Wohnunterkünften und Beratungsstellen können wir fachlich kompetent,
schnell, zuverlässig und bedarfsgerecht helfen.
spenden
Spenden
Unterstützen Sie unser Herzensprojekt!
Auch wenn unsere Aktivitäten von Ehrenamtlichen leben, kommen wir nicht ohne Geld aus. Daher freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung. Sie können Ihre Geldspende ganz einfach direkt auf unser Spendenkonto überweisen:

Kontoinhaber:
Hamburger Stiftungstreuhand e.V., Stiftung TO HUUS
Bank:
Volksbank Raiffeisenbank
IBAN:
DE22201901090010400570
Vielen Dank!

Aktuelles

Keine Neuigkeiten verpassen.
Wir stellen vor: das Verschenke Regal 🎉
In Zusammenarbeit mit @entruempelungen_mit_herz ist die Idee entstanden, kleine Haushaltsartikel auszustellen. Wer mag kann gerne donnerstags von 10-12 Uhr bei uns im Weidenbaumsweg vorbeikommen. Wir freuen uns!

#stiftungtohuus #hamburg #bergedorf #sozialesengagement #gemeinsamstark #wohnenfüralle
Endlich angekommen: Das sind 153 Menschen in Hamburg, für die wir 2022 ein eigenes Zuhause finden konnten!

Im Vorgängerprojekt der neugegründeten Stiftung TO HUUS konnten wir im letzten Jahr insgesamt 90 Wohnungen überwiegend an Geflüchtete aus Wohnunterkünften vermitteln – in enger Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern SAGA, Bergedorf Bille eG und der bgfg eG.

Dieses Ziel haben wir uns auch 2023 als gemeinnützige Stiftung gesteckt – in den Hamburger Bezirken Bergedorf und Wandsbek unterstützen wir Familien und Einzelpersonen bei ihrem wichtigen Schritt raus aus den oft prekären Verhältnissen und rein ins selbstbestimmte Leben.

#stiftung #stiftungtohuus #tohuus #sozialbehörde #wohnraumvermittlung #wohnungfinden #tohuus #büro #stiftung #umzug #bergedorf #gemeinnützig #hamburg #bezirkbergedorf #bezirkwandsbek #sozialeaufgabe #integration #ankommen #wohnungslosigkeitabschaffen #gemeinnützig #wohnungslosigkeit #mietvertrag #wohnen

Kontakt

Jetzt einen Termin vereinbaren.
stiftung to huss wortmarkesiegel ausgezeichnetes engagement stiftung tohuus2022 07 huu hausreihe gerade 03
Stiftung TO HUUS
Weidenbaumsweg 3
21029 Hamburg
2022 07 huu hausreihe gerade 02
2022 07 huu hausreihe gerade 022022 07 huu hausreihe gerade 02
© 2022 – 2023 Stiftung TO HUUS – Alle Rechte vorbehalten.
closechevron-leftchevron-rightfacebook-squarebarsangle-upangle-downinstagramquestion-circle-o